Gegen 13:25 Uhr ereignete sich zwischen Hottelstedt und Ballstedt im Weimarer Land ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Volkswagen-Pkw war aus Hottelstedt kommend in Richtung Ballstedt unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, geriet in einen Straßengraben, drehte sich mehrfach mit seinem Fahrzeug und kam schließlich zum Stillstand.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verständigten die Rettungskräfte und betreuten den verunfallten Fahrer bis zu deren Eintreffen. Die alarmierten Feuerwehren aus Buttelstedt, Berlstedt, Hottelstedt und Ballstedt sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Fahrers.
Aufgrund der unklaren Lage des Unfalls alarmierte die Leitstelle vorsorglich einen Rettungshubschrauber. Der Fahrer wurde schließlich mit einem Rettungswagen in das Klinikum Weimar gebracht.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Straße zeitweise voll gesperrt werden. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, sodass er durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden musste.
Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Warum der Pkw von der Fahrbahn abkam, ist Gegenstand der laufenden Untersuchungen.